|
Praktisch jede Geschäftskorrespondenz sowie eMail als auch Websites müssen Rechtsvorschriften erfüllen.
Bedenken Sie bitte immer, dass SIE allein für die Rechtskonformität Ihrer Geschäftskorrespondenz per Brief oder per eMail sowie für die aktuelle Richtigkeit sowie Rechtskonformität Ihrer Website verantwortlich sind!
Ihre Website muss beispielsweise ein aktuelles sowie gesetzteskonformes Impressum enthalten. In Österreich wird dies durch den § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz (ECG) geregelt (in Deutschland durch den §5 Telemediengesetz und § 55 Rundfunkstaatsvertrag).
Informieren Sie sich auf folgenden Websites, welche Inhalte Ihr Impressum haben muss:
- www.wko.at - Loggen Sie sich mit Ihren WKO-Mitglieddaten ein und Sie können die einzelnen Dateien im Online-Hilfe-Center lesen. An dieser Stelle möchten wir Sie auch informieren, dass Sie auch Ihre Infoseite im „Firmen A-Z“ aktuell halten müssen. Eine Anleitung dazu finden Sie ebenfalls im Online-Hilfecenter der WKO.
Sollten Sie Ihre Mitgliedsnummer und den Pin-Code Ihres WKO-Accounts nicht haben, so erhalten Sie diese unter office@wko.at - Impressumsgenerator von E-Recht 24
- Impressumsgenerator der IT-Recht-Kanzlei
Folgende Websites sowie Broschüren empfehlen wir Ihnen:
Thema "Impressum" und "AGBs":
- WKO-Broschüre-Das korrekte Website Impressum (Stand April 2014)
- AGBs für die Hotellerie; Stand 04/2014; verschiedene Sprachen, Stornobedingungen, Checkliste f. Hotelverträge
Thema "Verbraucherrechte-Richtlinie":
- www.usp.gv.at - Unternehmensservice Portal - Bericht "Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz - beschlossene Änderungen"
- Informieren Sie sich auch direkt bei der wko.at !
Neben der Impressumpflicht sollten Sie auch die Pflicht zur Datenschutzerklärung beachten!
- Datenschutz-Muster-Generator für Websites, Blogs und SocialMedia
- Muster-Datenschutzerklärung für Webseiten von eRecht24.de
Wir bemühen uns sehr, unsere Kunden über diverse Änderungen und Rechtsvorschriften zu informieren. Doch bedenken Sie bitte, dass dies keine Rechtsberatung darstellen und lediglich als allgemeine, unverbindliche Informationen zu verstehen sind. Die Korrektheit/Aktualität der hier gemachten Angaben kann nicht garantiert werden. SIE SELBST sind für die Rechtskonformität Ihrer Websites verantwortlich.
Informieren Sie sich und lassen Sie zur Sicherheit Ihr Impressum von einem Anwalt überprüfen.
So gehen Sie auf Nummer sicher!
Mit dem CMS von Worldsoft können Sie selbst Ihr Impressum aktualisieren.
Möchten/Können Sie die Änderungen nicht alleine durchführen, so sind wir Ihnen gerne behilflich. Dazu senden Sie uns bitte eine eMail mit Ihren aktuellen Angaben zur Anpassung und Änderung Ihres Impressums.
Möchten Sie umfassendere Änderungen an Ihrer Website uns überlassen, führen wir auch diese gerne durch. Auch dazu senden Sie uns bitte Ihre detaillierten Wünsche per eMail zu (Verrechnung nach Zeitaufwand).